Diese Website verwendet Cookies, die Besuchsstatistiken generieren oder es uns ermöglichen, Ihnen Dienste, Angebote oder Anzeigen anzubieten, die an Ihre Interessenbereiche angepasst sind. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Randonue – Nacktwandern: So finden Sie Ihre Route

Was ist Randonue?

November 2022

Die wichtigsten Tipps für eine textilfreie Wanderung in Frankreich

Wandern ist allgemein eine sehr beliebte Freizeitaktivität. Das gilt im Besonderen für Fans des Naturismus: eine herrliche und gesunde Gelegenheit, sich in der Natur zu bewegen und mit ihr in Berührung zu kommen. Dafür ist es unerlässlich, eine passende Wanderroute aufzuspüren, auf der Sie problem- und hüllenlos die Landschaft erkunden können. Des Weiteren sind einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Was ist eigentlich dieses „Randonue“?

Diese französische Wortkreation ist ein Kofferwort, welches sich aus „randonnée“ und „nue“ zusammensetzt. Erstes heißt „Wanderung“, zweites heißt „nackt“. Der Zweck der ganzen Begriffsschöpfung liegt darin, in der Natur im doppelten Sinne neue Wege, völlig befreit von Textilien inklusive Alltagsstress, zu begehen. Ob Sie zügige oder gemütliche Wanderungen favorisieren, ob es Ihnen mehr um die sportliche Aktivität oder um die Nähe zur Natur geht, ob Sie es vorziehen, mit einer Gruppe oder mit der Familie unterwegs zu sein, jeder Geschmack und jedes Bedürfnis wird beim Randonue bedient.

Die perfekten Wanderwege finden

Wie bei so vielem wird man auch bezüglich Nacktwanderwegen im Internet fündig: Wo am besten starten, wie weit, welche möglichen Schwierigkeiten können sich ergeben? Die schönsten Wege sind selbstverständlich genauso bei bekleideten Wanderern beliebt. Um auf der sicheren Seite zu sein, stehen Ihnen die FKK-Zentren der FEN gerne mit Rat und Infos zur Verfügung. Einige Naturisten-Campingplätze wie beispielsweise Origan Village in der Provence oder Petit Arlane bei Verdon haben spezielle Randonue-Angebote im Programm.

Vorsicht ist ratsam

Wie in anderen Ländern gibt es in Frankreich nur wenige Wege, die ausschließlich FKK-Wanderern vorbehalten und als solche ausgewiesen sind. Daher müssen Sie sich bewusst sein, dass Sie bekleideten Leuten begegnen können. Gerade in der Nähe von Naturisten-Campingplätzen sind die Einheimischen daran gewöhnt und die Begegnungen laufen meistens reibungslos ab. Es ist jedoch angebracht, immer etwas griffbereit zu haben, um es schnell überzuwerfen: beispielsweise Strandtücher, die sich Mann einfach um die Hüfte, Frau unter den Achseln umbinden kann – auch wegen notwendiger Überquerungen von Straßen oder anderen ungeschützten Stellen. Ebenfalls ist es empfehlenswert, nicht allein unterwegs zu sein, sonst besteht die Möglichkeit, in einen ungerechten Verdacht zu geraten.

Achten Sie bei Ihrem Rucksack oder Ihrer Umhängetasche auf ein glattes, weiches Material, damit es auf nackter Haut nicht scheuert. Bequeme Schuhe sind ein absolutes Muss. Ist zusätzlich für ausreichend Sonnenschutz gesorgt, kann es losgehen. Freuen Sie sich auf das Erlebnis Randonue.

Möchten Sie alles über unsere Werbeaktionen, Neuigkeiten wissen...

Abonnieren Sie unseren Newsletter